Imbolc - Jahreskreisfest
Pssst, hörst du es schon...?
Brigid ist unterwegs - so langsam heißt es aufwachen
Die ersten Frühjahrsboten strecken und recken ihre müden Glieder. Die Tage werden langsam wieder deutlich länger. Die Schneeglöckchen kommen hervor, die Vögel fangen zaghaft an, ihre ersten Lieder zu singen, die ersten wärmeren Sonnenstrahlen lassen das Nahen des Frühlings erahnen. Die Natur macht sich auf den Weg, im Jahresrad weiterzugehen. Die ersten Samen beginnen zu keimen. Noch versteckt unter der Erde, sind sie doch schon eifrig am wachsen, ehe sie in ein paar Wochen das Licht der Welt erblicken.
Brigid – die junge, weiße große Göttin
Am 01.Februar, an Imbolc, ist die große Göttin in ihrer hellen Gestalt als Brigid unterwegs. Imbolc ist ein Schwellenfest: vom Dunkel zum Licht, vom Winter zum Frühling. Sie weckt die Natur aus ihrem Winterschlaf.
Brigid reitet auf ihrem Hirsch übers Land, weckt mit dem Getrappel die Samen in der Erde und erinnert sie ans Keimen. Bäume werden wachgerüttelt, damit die Säfte zu fließen beginnen. Die ersten Tiere erwachen aus dem Winterschlaf. So auch der Bär. Er ist ein heiliges Tier der Brigid. Unter seinem Pelz steckt der junge Sonnengott in Gestalt eines in gold gekleideten Prinzen, der sich später im Jahr von Schneeweißchen und Rosenrot (Sinnbild der jungen und der roten großen Göttin) aus seinem Pelz befreien lässt.
Brigid, die Lichtbringende oder die Strahlende, ihr zu Ehren werden Kerzen entzündet und Brigidkreuze aus Binsen oder Strohhalmen gebunden. Sie ist die helle Göttin und die Birke eine ihrer Pflanzen. Die Birke als helles lichtes Wesen, die als eine der ersten Bäume ihre Blätterpracht entfaltet und aufgeregt im Wind raschelnd von Neuem berichtet. Die uns Leichtigkeit bringt, wenn wir uns mit ihr verbinden, ihren zarten grünen Blätter beim Spielen zuschauen und ihre helle, strahlende Rinde berühren. Sie zeigt uns wie es ist, sich dem Element Luft hinzugeben und wie es sich anfühlt sich dem Fluss des Lebens anzuvertrauen, so wie sie das Element Wasser in ihrem Stamm willkommen heißt.
Brigid erinnert uns an das Spielerische, an die Lebensfreude und die pulsierende Lebenskraft. Erinnere auch du dich an das Gefühl der Leichtigkeit. Beobachte Kinder bei ihrem Spiel und wecke auch dein inneres Kind und werde wieder übermütig und neugierig, berstend von Lebensfreude!
Zeit deine Samen zu setzen
- Welche deiner Samen in Form von Ideen, Visionen und Wünschen möchtest du jetzt zum Keimen bringen?
- Von was möchtest du dich noch reinigen, was loslassen? Was möchtest du nicht mit über die Schwelle nehmen?
- In was möchtest du deine Lebenskraft stecken? Was bringt dir Lebensfreude?
- Welches Licht schlummert noch in dir und möchte entzündet werden?
Mache dir jetzt Gedanken darüber, wem und was du in dem bevorstehenden Jahr deine Aufmerksamkeit und deine Energie schenken möchtest und beginne es zu kreieren.
Räuchern an Imbolc
So wie du deinen Körper und dein Haus reinigst, ist jetzt der Zeitpunkt, auch deine Aura mit Hilfe einer Aurareinigung gründlich von allen Anhaftungen zu befreien. Du kannst eine schnelle Reinigung ähnlich einer Katzenwäsche mit weißem Salbei oder Palo Santo machen oder du reinigst dich intensiv und nutzt dazu eine Vielzahl von Kräutern, und tankst anschließend mit einer segnenden Mischung auf. Dazu ideal ist die Mischung Lichtmantel und zum Segnen von dir die Mischung Selbstliebe.
Für eine Räucherung zu Ehren von Brigid nimmst du Birkenrinde oder –blätter, Lichtpflanzen wie Alantwurzel und Johanniskraut, Holunderblüte als Schwellenträger, Myrrhe und Weihrauch oder Fichtenharz. Oder mit der Räuchermischung Ganz bei mir, die aus den Pflanzen der großen Göttin entstanden ist.
Entzünde eine weiße Kerze, komme zur Ruhe und räuchere deine Mischung. Stell dir dabei vor, wie deine Samen bereits keimen, um später kraftvolle Pflanzen zu werden. Lass in deinem Herzen ein Licht erscheinen und es immer größer werden bis es dich vollkommen umgibt und du hell erstrahlst.
Denke daran, dein Licht in die Welt zu bringen! Wirst du auch den Sprung ins Licht wagen?!
Die genannten Mischungen findest du in meinem Räuchershop!
Fotos: Pixabay



